Willkommen

Diese Seite soll zu einem gesunden, selbstverantwortlichen Leben beitragen. Hier gibt es Informationen über alternative Heilmethoden, Naturheilkunde und Heilpflanzen. Alternative Heilmethoden helfen vor allem bei Alltagsbeschwerden und chronischen Krankheiten, sie heilen oft sanfter als die Schulmedizin. Alternative Heilmethoden heilen mit Tradition. Viele Methoden der Naturheilkunde haben wenige oder gar keine Nebenwirkungen. Heilpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sie werden zur Linderung und Heilung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Um Erkrankungen zu lindern und zu heilen, nutzten Menschen schon immer die Kräfte der Natur.

Sonntag, 6. November 2011

Löwenzahnwein

Sven Klinkow /pixelio.de
Diesen Wein kann man nur im Frühjahr ansetzen, wenn der Löwenzahn blüht.

Zutaten
10 g Anissamen
1 gute Handvoll Löwenzahnblüten
10 g Mariendieselkraut (oder Blüten)
0,7 l Weißwein

Zubereitung
Die Löwenzahnblüten in  ein grosses Glasgefäß geben, den Wein einfüllen. Alle weiteren Zutaten dazugeben und das Ganze 14 Tage ziehen lassen. Danach durch ein feines, grosses Haarsieb filtern und in eine dunkle Flasche abfüllen.

Da dieser Wein ein Heilmittel ist, nimmt man davon vor jeder Mahlzeit 1 bis 2 Esslöffel ein. Er wirkt säftebildend, leber- sowie gallenkräftigend und stärkt den Magen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare werden vom Betreiber der Webseite freigeschaltet