Wir werden immer älter – 1960 lag die Lebenserwartung bei Frauen bei 72 Jahre, bei Männer 67 Jahre. Frauen werden heute im Durchschnitt 84 Jahre, Männer 77 Jahre. Daher stellt sich die Frage, wie man länger gesund bleibt und bei welchen „Wundermittelchen“ nur unnötig Geld ausgegeben wird.
Nur wer sich bewegt, bleibt gesund. Bedauerlich ist aber, dass die meisten Menschen ab 65 Jahren wenig oder gar keinen Sport mehr machen. Wirklich sportlich aktiv sind von 100 Frauen nur noch 13 und von 100 Männern nur noch 16.
Wichtig ist aber, sich immer weiter zu bewegen, vor allem im Alter. Rasches Gehen „Walking“ schützt vor Krankheiten. Dabei sollte man besser in kurzer Zeit in flotten Schritten gehen, als längere Zeit in langsamen Tempo. Als Faustregel gilt: sich an mindestens drei Tage pro Woche dreissig bis vierzig Minuten mit mittlerer Intensität bewegen. Achtung: dabei nicht ausser Atem, aber etwas ins Schwitzen kommen. Der Puls sollte bei 180 minus Lebensalter liegen.