![]() |
Baldrian/Wikipedia.de |
Rezept 1 – ein klassischer Schlaftee
20 g Baldrianwurzel
30 g Hopfenzapfen
30 g Melissenblätter
Zubreitung: 1-2 Tl. der Mischung für 1 Tasse Tee als Aufguss zubereiten. Vor dem Schlafengehen 1-2 Tassen trinken.
![]() |
Lavendel/Wikipedia.de |
20 g Hopfenzapfen
15 g Melissenblätter
15 g Orangenblüten
20 g Passionsblumenkraut
Zubereitung: 1-2 Tl. der Mischung für 1 Tasse Tee als Aufguss zubereiten (5 Minuten). 1-2 Tassen am Abend und vor dem Schlafengehen trinken (nicht zu heiss).
Rezept 3 – wirkt beruhigend und fördert den Schlaf
Baldrianwurzel, Lavendelblüten, Johanniskraut und Schlüsselblumenblüten zu gleichen Teilen.
Zubereitung: 1 Tl. der Mischung für 1 Tasse Tee als Aufguss zubereiten (ca. 5 – 10 Minuten ziehen lassen). 1 Tasse vor dem Schlafengehen schluckweise trinken.
Rezept 4 – fördert einen gesunden Schlaf
35 g Baldrianwurzel
30 g Melissenblätter
10 g Lavendelblüten
25 g Passionsblumenkraut
Zubereitung: 1 Tl. (gehäuft) der Mischung mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen, ca. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen. 5 Tassen über den Tag verteilt trinken oder abends 2 – 3 Tassen.
![]() |
Melisse/Wikipedia.de |
15 g Engelwurz
15 g Hopfenzapfen
5 g Lavendelblüten
25 g Melissenblätter
5 g Scharfgarbenkraut
Zubereitung: 1-2 Tl. der Mischung für 1 Tasse Tee als Aufguss zubereiten. 1 – 2 Tassen bei Bedarf tagsüber oder vor dem Schlafengehen trinken.
Rezept 6 – hilft beim Einschlafen und fördert die Verdauung
30 g Baldrianwurzel
10 g Bitterkleeblätter
20 g Melissenblätter
10 g Orgenblüten
10 g Pfefferminzblätter
Zubereitung: 1-2 Tl. der Mischung für 1 Tasse Tee als Aufguss zubereiten (15 Minuten ziehen lassen). 1 Tasse vor dem Schlafengehen trinken.
Boldoblätter, Pfefferminzblätter, Rosmarinnadeln und Waldmeisterkraut zu gleichen Teilen.
Zubereitung: 1 Tl. der Mischung für 1 Tasse Tee als Aufguss zubereiten. 1 Tasse abends bzw. vor dem Schlafengehen warm trinken.
Buchempfehlungen: s.u. Bücher Kräuterheilkunde
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden vom Betreiber der Webseite freigeschaltet