Willkommen

Diese Seite soll zu einem gesunden, selbstverantwortlichen Leben beitragen. Hier gibt es Informationen über alternative Heilmethoden, Naturheilkunde und Heilpflanzen. Alternative Heilmethoden helfen vor allem bei Alltagsbeschwerden und chronischen Krankheiten, sie heilen oft sanfter als die Schulmedizin. Alternative Heilmethoden heilen mit Tradition. Viele Methoden der Naturheilkunde haben wenige oder gar keine Nebenwirkungen. Heilpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sie werden zur Linderung und Heilung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Um Erkrankungen zu lindern und zu heilen, nutzten Menschen schon immer die Kräfte der Natur.

Freitag, 25. November 2011

Hagebutten-Heilwein

Alfred Richard Stübling/Wikpedia.de
Wie allen Heilweinen, so kommt auch diesem eine besondere Bedeutung zu. Man sollte nie vergessen, das es sich bei Heilweinen um eine wirkungsvolle Arznei handelt und nicht um ein Genussmittel.

Dieser Wein ist nicht nur mineral- und vitaminreich, sondern auch herz- und nervenstärkend.


Zutaten
0,7 l Rotwein
2 Handvoll frische Hagebuttenfrüchte
1 Zimtstange
1 Vanillestange

Zubereitung
Die Hagebutten leicht zerquetschen und in ein großes verschließbares Glasgefäß (ich nehme dazu große Einmachgläser) geben. Die Vanillestange aufschlitzen und zusammen mit der Zimtstange dazugeben, alles mit dem Rotwein übergießen und das Gefäß verschließen. Das Gefäß ca. 14 Tage an einem warmen Ort stellen und den Wein ziehen lassen. Danach über ein feines Haarsieb bzw. eine feines Tuch (Windel o.ä.) abfiltern und die Früchte auspressen.

Den fertigen Wein in eine dunkle Glasflasche abfüllen und davon pro Tag nach dem Essen je 1 Schnapsglas trinken.

Achtung: Alle, die unter einer Alkoholerkrankung bzw. unter einer Lebererkrankung leiden, sollten zu anderen Mitteln greifen als zum Heilwein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare werden vom Betreiber der Webseite freigeschaltet