Willkommen

Diese Seite soll zu einem gesunden, selbstverantwortlichen Leben beitragen. Hier gibt es Informationen über alternative Heilmethoden, Naturheilkunde und Heilpflanzen. Alternative Heilmethoden helfen vor allem bei Alltagsbeschwerden und chronischen Krankheiten, sie heilen oft sanfter als die Schulmedizin. Alternative Heilmethoden heilen mit Tradition. Viele Methoden der Naturheilkunde haben wenige oder gar keine Nebenwirkungen. Heilpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sie werden zur Linderung und Heilung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Um Erkrankungen zu lindern und zu heilen, nutzten Menschen schon immer die Kräfte der Natur.

Freitag, 6. Juli 2012

Chinesische Hustenteemischung

Quelle: http://www.cory.to/cory/
Zutaten
10 gr. Ballonblume (Platicodon grandiflorum)
10 gr. Bischofsmütze (Epimedium sagittatum)
6 gr. Haselwurz (Asarum sieboldi)
10 gr. Malayische Teefrucht (Psoralea corylifolia)
10 gr. Mandel
10 gr. Meerträubchen (Ephedra sinica)
10 gr. Mittsommerpflanze (Pinellia ternata)
6 gr. Schisandra chinensis
6 gr. Süßholz, Wurzel (Glycyrrhiza uralensis)
10 gr. Weiße chinesische Pfingstrose (Paeonia lactiflora)
10 gr. Zimt (Cinnamomum cassia)

Zubereitung
1 Tl. der Mischung in einem Glas- oder Keramik-Topf mit 3-4 Tassen Wasser bei geringer Hitze zugedeckt köcheln, bis sich die Menge auf 1/3 reduziert hat (1-2 Tassen). Die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen und zur Seite stellen. Erneut 2 Tassen Wasser auf die Kräuter gießen und nochmals kochen, bis sich die Menge auf die Hälfte reduziert hat, danach die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen. Die erste und zweite Abkochung mischen. Täglich 2 x 1 Tasse warm, zwischen den Malzeiten auf leeren Magen trinken. Behandlungsdauer: mindesten 2 Wochen bis zu 6 Monaten (je nach Rücksprache mit Arzt/Heilpraktiker)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare werden vom Betreiber der Webseite freigeschaltet