![]() |
Thymian/Wikipedia.de |
Für Freunde und Anhänger der Aromatherapie gibt es an dieser Stelle drei verschiedene Rezepte zur Behandlung von Bronchitis.
Rezept 1: Ölmischung zum Inhalieren
3 Tropfen Thymianöl
3 Tropfen Eukalyptusöl
Eine große Schüssel mit heißem Wasser füllen. Die Öle in das Wasser geben. Ein großes Handtuch über den Kopf und über die Schüssel legen, so daß der Dampf nicht entweichen kann. Die Augen schließen und ca. 5 Minuten die aufsteigenden Dämpfe einatmen.
Rezept 2 - Ölmischung zum Inhalieren
2 Tropfen Niaouliöl
2 Tropfen Salbeiöl
1 Tropfen Tyhmianöl
2 Tropfen Zirbelkieferöl
3 Tropfen Ysopöl
Rezept 3 : Ölmischung zum Einreiben für Brust und Rücken:
3 Tropfen Kamillenöl
2 Tropfen Lavendelöl
3 Tropfen Zedernöl
2 Tropfen Honig
50 ml süßes Mandelöl
![]() |
Salbei/Wikipedia.de |
2 Tropfen Niaouliöl
2 Tropfen Salbeiöl
1 Tropfen Tyhmianöl
2 Tropfen Zirbelkieferöl
3 Tropfen Ysopöl
Eine große Schüssel mit heißem Wasser füllen. Die Öle in das Wasser geben. Ein großes Handtuch über den Kopf und über die Schüssel legen, so daß der Dampf nicht entweichen kann. Die Augen schließen und ca. 5 Minuten die aufsteigenden Dämpfe einatmen. Bei aktutem Husten 2-3 mal täglich durchführen. Die o.a. Menge reicht für 2 Behandlungen.
![]() |
Kamille/Wikipedia.de |
3 Tropfen Kamillenöl
2 Tropfen Lavendelöl
3 Tropfen Zedernöl
2 Tropfen Honig
50 ml süßes Mandelöl
Alles miteinander gut verschütteln. Diese Ölmischung ist besonders für Kleinkinder geeignet
Eine Selbstbehandlung sollte immer mit Rücksprache eines Arztes bzw. eines Aromatherapeuthen erfolgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare werden vom Betreiber der Webseite freigeschaltet